Zur Geschichte und Gegenwartslage der Musik
CHF 23.70
Auf Lager
SKU
E7E0VIPV1V2
Details
Die Frage nach einer schriftlichen Ausarbeitung der von Jürgen Schriefer in den Jahren von 1970 bis 1995 gehaltenen Vorträge über die Geschichte und zur Gegenwartslage der Musik wurde schon zu seinen Lebzeiten oft gestellt, konnte aber von ihm nicht mehr realisiert werden. Nun war es eine freudvolle Überraschung, als beim Ordnen seines Nachlasses die hier in Buchform zusammengestellten Texte zum Vorschein kamen. - Es waren diese Inhalte in Jürgen Schriefers eigener, schriftlicher Fassung vorhanden! Beim Bearbeiten dieser Manuskripte konnte der Eindruck entstehen, Jürgen Schriefer habe am Beginne seiner später weltumfassenden Vortragstätigkeit die zentralen Inhalte seiner Sicht auf die Musikgeschichte für sich selber schriftlich zusammengefasst. Das Besondere dabei liegt im Versuch der Zusammenschau der Entwicklung der Musik und der Bewusstseins-Entwicklung der Menschheit. Auf der Grundlage der eigenen künstlerischen Durchdringung des Musikalischen und der profunden Kenntnis der Anthroposophie sind diese Darstellungen im Hinblick auf die brennenden Gegenwartsprobleme und die gegenwärtige kulturelle Situation weiterhin aktuell und ermöglichen dem Leser eine tiefe Begegnung mit dem Wesen des Musikalischen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783723516225
- Editor Thomas Adam
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. A.
- Genre Musikgeschichte
- Größe H200mm x B130mm x T13mm
- Jahr 2019
- EAN 9783723516225
- Format Buch
- ISBN 978-3-7235-1622-5
- Veröffentlichung 12.09.2019
- Titel Zur Geschichte und Gegenwartslage der Musik
- Autor Jürgen Schriefer
- Gewicht 208g
- Herausgeber Verlag am Goetheanum
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Verstehen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung