Zur Konstruktion nationaler Identität in Norwegen nach 1945

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
P5PIA6301LD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In dieser Arbeit soll der Diskurs über nationale Identität in Norwegen nach 1945 näher untersucht werden. Zwischen 1945 und heute lassen sich zwei Zeiträume nachweisen, in denen eine Häufung von zumeist historiographischen Publikationen, die explizit oder implizit eine nationale Identität konstruieren, zu finden ist: zum Einen die Auseinandersetzung mit den Ereignissen des zweiten Weltkriegs in Norwegen und zum Anderen die zeitversetzt in den 1980er Jahren einsetzende Debatte über nationale Identität in einer Zeit der Umbrüche und Veränderungen. Anhand historiographischer Beispielwerke soll gezeigt werden, wie in beiden Zeiträumen eine nationale Identität konstruiert, angegriffen, revidiert und dekonstruiert wird. Es ist zu klären, welche Parallelen die beiden Identitätsdiskurse aufweisen und ob sich möglicherweise eine Entwicklung erkennen lässt.

Autorentext

Christian Berrenberg, M.A.: Studium der Skandinavistik, Pädagogik und Informationsverarbeitung. Angestellter am Institut für Skandinavistik/Fennistik, Universität zu Köln.


Klappentext

In dieser Arbeit soll der Diskurs über nationale Identität in Norwegen nach 1945 näher untersucht werden. Zwischen 1945 und heute lassen sich zwei Zeiträume nachweisen, in denen eine Häufung von zumeist historiographischen Publikationen, die explizit oder implizit eine nationale Identität konstruieren, zu finden ist: zum Einen die Auseinandersetzung mit den Ereignissen des zweiten Weltkriegs in Norwegen und zum Anderen die zeitversetzt in den 1980er Jahren einsetzende Debatte über nationale Identität in einer Zeit der Umbrüche und Veränderungen. Anhand historiographischer Beispielwerke soll gezeigt werden, wie in beiden Zeiträumen eine nationale Identität konstruiert, angegriffen, revidiert und dekonstruiert wird. Es ist zu klären, welche Parallelen die beiden Identitätsdiskurse aufweisen und ob sich möglicherweise eine Entwicklung erkennen lässt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639192049
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639192049
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-19204-9
    • Titel Zur Konstruktion nationaler Identität in Norwegen nach 1945
    • Autor Christian Berrenberg
    • Untertitel Anderledeslandet
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470