Zur Konstruktion und Produktion von Gefahr in Australien

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
H6SMCQHNJL8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Unter welchen Bedingungen gelangen Themen auf die sicherheitspolitische Agenda eines Staates, und warum geschieht dies bei bestimmten politischen Problemen eher als bei anderen? Theoretisch geht es in diesem Buch um einen Beitrag zur Debatte um Securitization (Versicherheitlichung), die von der Kopenhagener Schule in der Disziplin der Internationalen Beziehungen angestoßen wurde. Zunächst diskutiert Silke Weinlich kritisch den Ansatz der Kopenhagener Schule und zieht weiterer sozialkonstruktivistischer Theoriestränge heran, um überprüfbare Annahmen zu den Erfolgsbedingungen von Versicherheitlichungen zu erhalten. Diese Bedingungen überprüft sie in einem zweiten Schritt und sucht nach einer Antwort darauf, warum in Australien im Untersuchungszeitraum 2000-2001 Flüchtlingspolitik versicherheitlicht ist, im Gegensatz dazu aber der Bedrohung durch den Klimawandel nicht mit sicherheitspolitischen Maßnahmen begegnet wird.

Autorentext

Silke Weinlich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Interkulturelle und Internationale Studien (InIIS) der Universität Bremen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639042191
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639042191
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04219-1
    • Titel Zur Konstruktion und Produktion von Gefahr in Australien
    • Autor Silke Weinlich
    • Untertitel Ein sozialkonstruktivistischer Erklärungsversuch zur Aufnahme neuer Bedrohungen auf die nationale Sicherheitsagenda
    • Gewicht 215g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 132
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470