Zur Kunst auf Zollverein

CHF 17.50
Auf Lager
SKU
LJ2E9EAV3PR
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Bis 1986 war Zollverein das größte und leistungsfähigste Steinkohlenbergwerk Europas. Heute begegnen wir einem Standort voller kultureller Erlebnismöglichkeiten. Von Konzerten über Ausstellungen bis zur Kunst werden dem interessierten Publikum unzählige Ereignisse geboten. Schon unmittelbar nach der Stilllegung dieses bedeutenden Denkmals entdeckten Künstlerinnen und Künstler das Gelände für sich. Ulrich Rückriem platzierte im Anschluss 1992/1993 seine monumentalen Steinskulpturen auf dem heutigen UNESCO-Welterbe. Mit der Entwicklung und Neunutzung von Zollverein erhielten mit der Zeit immer mehr Kunstwerke Einzug. Anhand eines Rundgangs bietet der zweisprachige Band Zur Kunst auf Zollverein Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Entwicklung der Kunst auf Zollverein nachzuvollziehen und vermittelt vielseitige Informationen zu den Werken von Künstlerinnen und Künstlern wie Ansgar Nierhoff, Alf Lechner und Maria Nordman.Deutsch/Englisch
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783837527001
    • Editor Stiftung Zollverein
    • Sprache Englisch, Deutsch
    • Größe H205mm x B160mm x T11mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783837527001
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8375-2700-1
    • Veröffentlichung 18.03.2025
    • Titel Zur Kunst auf Zollverein
    • Untertitel Art throughout Zollverein
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Klartext Verlag
    • Anzahl Seiten 104
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Sonstige Kunstbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.