Zur Lage der Pressefreiheit
Details
Presse- und Meinungsfreiheit sind die Grundvoraussetzungen für ein demokratisches System und somit für eine demokratische Gesellschaft. Jährlich veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen einen Bericht, der Auskunft über den Status quo der Pressefreiheit auf der Welt bietet. Anlehnend an die Ergebnisse dieses Berichts werden in dieser Abhandlung die Länder der Welt auf ihre Pressefreiheit hin untersucht. Zuerst der Blick auf Europa, dann folgt anhand ausgewählter Beispiele die Darstellung der Lage der Pressefreiheit im Nahen Osten, in Asien, in Afrika und in den USA.
Autorentext
Yvonne Widler ist Magistra der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Sie absolvierte das Studium Sozioökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien. Zum Zeitpunkt der Publikation besucht sie den Masterstudiengang für Journalismus und Neue Medien in Wien, wo sie auch als freie Journalistin arbeitet.
Klappentext
Presse- und Meinungsfreiheit sind die Grundvoraussetzungen für ein demokratisches System und somit für eine demokratische Gesellschaft. Jährlich veröffentlicht die Organisation Reporter ohne Grenzen einen Bericht, der Auskunft über den Status quo der Pressefreiheit auf der Welt bietet. Anlehnend an die Ergebnisse dieses Berichts werden in dieser Abhandlung die Länder der Welt auf ihre Pressefreiheit hin untersucht. Zuerst der Blick auf Europa, dann folgt anhand ausgewählter Beispiele die Darstellung der Lage der Pressefreiheit im Nahen Osten, in Asien, in Afrika und in den USA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639386448
- Genre Politische Ideengeschichte & Theorien
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639386448
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38644-8
- Veröffentlichung 17.01.2012
- Titel Zur Lage der Pressefreiheit
- Autor Yvonne Widler
- Untertitel Eine Abhandlung ber Pressefreiheit und Zensur
- Gewicht 143g