Zur Materialität des feministischen Widerstands

CHF 85.65
Auf Lager
SKU
OG0CQ9QODJT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die Monographie ist ein feministisch-epistemologischer Beitrag zur Untersuchung kritischer und affektiver Gestaltungsbewegungen. Materielle und visuelle Kultur dienen als interventionistische Kunstpraxis von handarbeitenden Feministinnen. Hierbei werden die limitierten Zuschreibungen von textilen Handarbeiten und Weiblichkeit in Form von Critical Crafting als politischem Aktivismus dechiffriert. Die ephemeren künstlerischen Erzeugnisse formieren sich zum Widerstand der Dinge und agitieren im (teil) öffentlichen Raum gegen sexualisierte Gewalt und Femicides* (Frauenmorde, Neologismus aus Female und Homicide) sowie der damit verbundenen gesellschaftlichen Stigmatisierung von Betroffenen.

Autorentext
Sarah Held ist promovierte Kunst-/Kulturwissenschaftlerin, sie lehrt, forscht und arbeitet als Senior Scientist an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Zudem ist sie Dozentin für Fashion/Gender Studies an der Kunstuniversität in Linz. Darüber hinaus arbeitet sie international als freie Kunst- und Kulturschaffende, beispielsweise im Feld queer-feministischer Pornographie bzw. Post Porn.



Inhalt
Einleitung.- Forschungsstand.- Werkzeuge:Theorie | Methode Aufstand der Zeichen | Widerstand der Dinge.- Did she ask you twice? Schnittstelle: Sex | Gewalt | Diskurs.- Your Body is a Battleground Critical Crafting als künstlerischeIntervention gegen sexualisierte Gewalt.-Conclusio

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662627112
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783662627112
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-62711-2
    • Veröffentlichung 04.02.2021
    • Titel Zur Materialität des feministischen Widerstands
    • Autor Sarah Held
    • Untertitel Textile Agency gegen sexualisierte Gewalt und Femicides
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 221
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Kunstbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.