Zur materiellen Kultur des Sesshaftwerdens

CHF 109.80
Auf Lager
SKU
S5BNE78KBMS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die Autorin begleitet über einen Zeitraum von 15 Jahren eine Nomadensippe aus Südost-Anatolien bei ihrem Prozess zum Sesshaftwerden. Sie beobachtet dabei vor allem die Veränderungen der sozialen Beziehungen innerhalb unterschiedlicher Lebensformen. Ein Zusammenhang mit der materiellen Kultur des Zeltes und des Hauses wird hergestellt, weil die Bedingungen bedeutsam sind, unter denen eine Bindung an einen erlebten Raum aufzulösen ist. Lebenswege einzelner Nomaden werden verfolgt. Ehre und Achtung werden als kultursoziologisch bedeutsames Element herausgestellt. Das Ergebnis ist, dass sich unter diesem Aspekt im Prozess des Sesshaftwerdens die Geschlechtsbeziehungen verändert haben und immer noch verändern.

Autorentext

Die Autorin: Annedore Hof wurde 1940 in Berleburg geboren. Verschiedene sozialpädagogische Ausbildungen und Tätigkeiten; Studium der Sozialwissenschaften in Bochum; seit 1978 als Lehrerin in der Erzieherausbildung am Berufskolleg in Bielefeld-Bethel tätig. Beurlaubung für einen Jahresaufenthalt bei Nomaden in Südost-Anatolien; eine zweite Beurlaubung für einen fünfjährigen Dorfaufenthalt im Nordwesten Anatoliens.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Ethnologie der Yürüken - Pierre Bourdieus Untersuchungen zur symbolischen Besetzung sozialer Räume - Siedlungsgeschichte und Architektur in Anatolien - Die Yürüken in der Çukurova - Zeltkultur - Hauskultur.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631383889
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 01001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Journalistik & Journalismus
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2001
    • EAN 9783631383889
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38388-9
    • Veröffentlichung 05.10.2001
    • Titel Zur materiellen Kultur des Sesshaftwerdens
    • Autor Annedore Hof
    • Untertitel Yürüken in Südost-Anatolien zwischen Zelt und Haus
    • Gewicht 311g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 236
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.