Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Negation im Gegenwartsdeutschen und im Modernen Hocharabisch
CHF 46.90
Auf Lager
SKU
59E1Q605K11
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025
Details
Die vorliegende Arbeit ist eine kontrastive, empirisch fundierte Untersuchung der Negationsausdrücke nicht im Gegenwartsdeutschen (GWD) und laysa, lam, lan, lamm, lta, l und m im Modernen Hocharabisch (MHA). Vier Aspekte werden vergleichend analysiert: (i) die morphologische Verschmelzung der Negationsausdrücke mit Indefinita im GWD und mit klitischen Partikeln/Suffixen im MHA; im MHA entsteht ein Paradigma von Negationsausdrücken ähnlich einem Hilfsverb-Paradigma; (ii) die Stellung der genannten Ausdrücke in Satzstrukturen; (iii) die Interaktion zwischen Negationsausdrücken und verbalen oder nominalen Kategorien und (iv) die Interaktion zwischen Negation und Informationsstruktur. Zwei Romane wurden als Datengrundlage gewählt: Sommerstück (1989) von Christa Wolf für das GWD und Bayna al-Qasrayn (dt. Zwischen den Palästen) (1956) von Naib Maf für das MHA. Ziel der Studie ist es, die grammatische Organisation der Negation in beiden Sprachen zu beschreiben und zu vergleichen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783968220147
- Sprache Deutsch
- Titel Zur Negation im Gegenwartsdeutschen und im Modernen Hocharabisch
- ISBN 978-3-96822-014-7
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783968220147
- Jahr 2020
- Größe H263mm x B196mm x T40mm
- Autor Ouafaa Qaddioui
- Untertitel Eine linguistisch-kontrastive Untersuchung
- Auflage überarb. Aufl.
- Features Dissertationsschrift.
- Genre Sprach- & Literaturwissenschaften
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 624
- Herausgeber Heidelberg University
- Gewicht 1462g
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung