Zur persönlichen Zuordnung von Betriebsausgaben und Werbungskosten im Einkommensteuerrecht
Details
Die Frage, nach welchen Kriterien Einkünfte dem Steuerpflichtigen einkommensteuerlich zuzurechnen sind, ist seit jeher Zentrum der wissenschaftlichen Diskussion. Das damit zusammenhängende Problem, nach welchen Gesichtspunkten Betriebsausgaben und Werbungskosten personell dem Steuerpflichtigen zuzuordnen sind, wurde hingegen jahrelang vernachlässigt. Die Besteuerungspraxis hat es in Gestalt des so genannten Drittaufwandes in das Bewusstsein der Steuerrechtswissenschaft zurückgeholt. Die Arbeit zeichnet Historie und Status quo in Wissenschaft und Praxis nach und liefert eine dogmatisch überzeugende Grundlage für den Umgang mit diesem Themenkomplex.
Autorentext
Parastu Bahramsari, geboren 1978 in Trier; 1998-2004 Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Bologna (Italien); 2005-2007 Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig; 2008-2010 Promotion an der Universität Göttingen; seit 2009 Regierungsrätin im Lande Berlin.
Inhalt
Inhalt: Kriterien für einkommensteuerliche Zurechnung von Einkünften Personelle Zuordnung von Betriebsausgaben und Werbungskosten Drittaufwand (mittelbar und unmittelbar) Abgekürzter Vertragsweg Abgekürzter Zahlungsweg Leistungsfähigkeit Begriff Wirtschaftsgut Funktion Absetzungen Nutzungen und Nutzungsrechte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631612835
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631612835
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-61283-5
- Veröffentlichung 25.03.2011
- Titel Zur persönlichen Zuordnung von Betriebsausgaben und Werbungskosten im Einkommensteuerrecht
- Autor Parastu Bahramsari
- Untertitel Drittaufwand und verwandte Erscheinungen
- Gewicht 340g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 170
- Lesemotiv Verstehen