Zur Physik des Straßenverkehrs
Details
Diese Arbeit befasst sich mit Straßenverkehr in Theorie und Experiment. Das Experiment stellt dabei Datensätze dar, die Fahrzeugtrajektorien einer komplexen Verkehrssituation beinhalten. Diese Daten werden analysiert und so aufbereitet, dass sie mit einem Modell vergleichbar werden. Die Datenanalyse zeigt den starken Einfluss der Spurwechsel und die starke Abhängigkeit des Fahrzeug-Folge-Verhaltens von der Geschwindigkeitsdifferenz zum Vordermann. Der Vergleich mit dem Modell zeigt deutliche Unterschiede. Gründe sind das Modell selbst und eine stark vereinfachte Verkehrssituation.
Autorentext
Christof Liebe wurde am 10.10.1981 in Leipzig geboren. SeineSchulzeit verbrachte er in Rostock, wo er danach auch Physikstudierte. Nach seiner Diplomarbeit im Jahr 2006 zum Thema"Stochastik der Verkehrsdynamik: Von Zeitreihen-Analysen zuVerkehrsmodellen" promovierte er an der Universität Rostock.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838124513
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
- Anzahl Seiten 140
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783838124513
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2451-3
- Veröffentlichung 10.03.2011
- Titel Zur Physik des Straßenverkehrs
- Autor Christof Liebe
- Untertitel Empirische Daten und dynamische Modelle
- Gewicht 227g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften