Zur Psychopathologie des Alltagslebens

CHF 7.90
Auf Lager
SKU
IRDBMT80PRS
Stock 21 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Sigmund Freuds Studie »Zur Psychopathologie des Alltagslebens« erschien erstmals 1904 und hat sich seitdem als Grundlagenwerk zur Psychoanalyse etabliert. Freud erläutert in der Studie seine Theorie, wonach alltägliche Fehlleistungen wie das Versprechen, Vergessen, Verlegen von Dingen und andere irrtümliche Handlungen unbewusst geschehen. Aus psychoanalytischer Sicht sind diese Fehlhandlungen laut Freud nicht Zufall, sondern unbewusste Absicht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868206814
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Psychologie-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 136
    • Größe H192mm x B132mm x T17mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9783868206814
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86820-681-4
    • Veröffentlichung 10.03.2022
    • Titel Zur Psychopathologie des Alltagslebens
    • Autor Sigmund Freud
    • Untertitel Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglaube und Irrtum
    • Gewicht 234g
    • Herausgeber Nikol Verlagsges.mbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470