Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Rechtsstellung der Lehrkräfte - heute
Details
Der Band dokumentiert die Referate des 1. Deutschen Schulrechtstags, der im Juni 2012 in Berlin stattfand und sich der Rechtsstellung der Lehrkräfte widmete: Müssen Lehrkräfte Beamte sein? Dürfen Lehrkräfte im Internet bewertet werden? Wer entscheidet über die Einstellung? Und wie kann die Mobilität der Lehrkräfte im Bundesgebiet gewährleistet werden?
Das Deutsche Institut fr Internationale Pdagogische Forschung (DIPF) und das Institut fr Bildungsforschung und Bildungsrecht e.V. an der Ruhr-Universitt Bochum (IfBB) haben gemeinsam den Deutschen Schulrechtstag begrndet. In der ersten Tagung stand die Rechtsstellung der Lehrkrfte im Mittelpunkt: So ging es um den Beamtenstatus der Lehrkrfte oder die Zulssigkeit von Lehrerbewertungsportalen im Internet. Weitere Themen waren die schulspezifische Stellenausschreibung und Einstellung von Lehrkrften sowie die gegenseitige Anerkennung der Ausbildungen als notwendige Voraussetzung fr die Mobilitt innerhalb des Bundesgebietes.
Klappentext
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) und das Institut für Bildungsforschung und Bildungsrecht e.V. an der Ruhr-Universität Bochum (IfBB) haben gemeinsam den "Deutschen Schulrechtstag" begründet. In der ersten Tagung stand die Rechtsstellung der Lehrkräfte im Mittelpunkt: So ging es um den Beamtenstatus der Lehrkräfte oder die Zulässigkeit von Lehrerbewertungsportalen im Internet. Weitere Themen waren die schulspezifische Stellenausschreibung und Einstellung von Lehrkräften sowie die gegenseitige Anerkennung der Ausbildungen als notwendige Voraussetzung für die Mobilität innerhalb des Bundesgebietes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848705085
- Editor Institut für Bildungsforschung und Bildungsrecht e. V., Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H226mm x B154mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783848705085
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8487-0508-5
- Veröffentlichung 30.06.2013
- Titel Zur Rechtsstellung der Lehrkräfte - heute
- Untertitel 1. Deutscher Schulrechtstag
- Gewicht 194g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 95
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht