Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Relevanz betrieblicher Kinderbetreuung im Pflegebereich
Details
Eines der großen gesellschaftlichen Themen ist die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit. Die Frage "Wer betreut die Kindern während der Arbeitszeit?". Das ist eine Situation die viele Familien und besonders Alleinerziehende vor große Herausforderungen stellt. Die Arbeitswelt des Pflegedienstes und damit verbunden die unterschiedlichen Arbeitszeiten (Schichtdienst) fordern bei der Kinderbetreuung enorm viel Flexibilität. Hier sind betrieblich unterstützte Betreuungsangebote wesentliche Entlastungsfaktoren.
Autorentext
Geboren 1954 in Wien und aufgewachsen in Niederösterreich. Beruflicher Werdegang Leitung einer Tagesheimstätte für Jugendliche und Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen Regionalleitung NÖ Hilfswerk - Pflege und Betreuung zu Hause Leitung Senioren und Pflegeeinrichtung - Wien Masterstudium - Abschluß 2009
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330516632
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschafts-Lexika
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783330516632
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-51663-2
- Veröffentlichung 28.06.2017
- Titel Zur Relevanz betrieblicher Kinderbetreuung im Pflegebereich
- Autor Brigitta Letitzki
- Untertitel Betriebliche Kinderbetreuung, erhht den Stellenwert von Unternehmen
- Gewicht 256g
- Herausgeber AV Akademikerverlag