Zur Ruhe kommen in der Kita
Details
Kartenset mit Spielen zur Entspannung und Konzentration für Erzieher und Erzieherinnen im Kindergarten, geeignet ab 3 Jahren +++
An einem langen Kita-Tag sind Kinder vielen Reizen und auch Stressfaktoren ausgesetzt. Ohne Ruhephasen leiden ihr Wohlbefinden und ihre Konzentration. Schaffen Sie bewusst einen Gegenpol, indem Sie immer wieder Entspannungs- und Konzentrationsimpulse setzen.
Die kreativen Übungen und Spiele in diesem Kartenset lassen sich locker in den Kita-Alltag einbauen und sind sortiert nach den Themen Konzentration fördern, Inseln der Stille, Entspannung, Atem erleben Atem spüren und Mit Bewegung und Kreativität zur Ruhe kommen.
Im Booklet finden Sie ausführliche Infos zur Rolle von Entspannung und Konzentration für die Gesundheit, die Resilienz und die Entwicklung der Kinder sowie Tipps zur Umsetzung und zum Umgang mit herausfordernden Situationen.
Ein Download bietet Entspannungsübungen für Sie, Achtsamkeitstipps für den Kita-Alltag und Elterninfos zu Konzentrationsschwierigkeiten. So können Sie ganz gelöst loslegen vielleicht mit der Slow-Motion-Safari, einer Atemübung oder dem Seifenblasen-Tanz?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag an der Ruhr
- Gewicht 420g
- Untertitel 32 Karten mit Übungen zur Konzentration und Entspannung
- Autor Bettina Langner
- Titel Zur Ruhe kommen in der Kita
- Veröffentlichung 06.11.2024
- ISBN 978-3-8346-6737-3
- Format Textkarten / Symbolkarten
- EAN 9783834667373
- Jahr 2024
- Größe H148mm x B210mm x T16mm
- Anzahl Seiten 32
- Auflage 1. A.
- GTIN 09783834667373