Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung

CHF 92.95
Auf Lager
SKU
CDUC2OL6TDB
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Universitäre Lehrerbildung steht in einer grundsätzlichen Spannung: Einerseits ist sie in die institutionelle und wissenschaftliche Logik der Universität eingebunden; andererseits weist sie über diese hinaus, sofern es ihre Zielperspektive ist, Lehrpersonen auf ihre zukünftige Berufspraxis vorzubereiten, die einer eigenen, praktischen Logik folgt. Das Dilemma verweist auf zwei für die Lehrerbildung relevante Diskurse: Im Professionsdiskurs wird das berufliche Handeln von Lehrpersonen als ein besonderer, zu professionalisierender Handlungstyp reflektiert. Im fachwissenschaftlichen Diskurs wird das in den Fachwissenschaften gelehrte Fachwissen als reflektierte Fachlichkeit verstanden und entsprechend rekonstruiert. Beide Diskursstränge werden in dem vorliegenden Band zusammengeführt.

Autorentext

Dr. Nina Meister ist wiss. Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung der Philipps-Universität Marburg.Dr. Uwe Hericks ist Professor für Allgemeine Didaktik, Schul- und Bildungstheorie am Institut für Schulpädagogik der Philipps-Universität Marburg.Dr. Rolf Kreyer ist Professor für Sprachwissenschaft des modernen Englisch am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Philipps-Universität Marburg.Dr. Ralf Laging ist Professor (i.R.) für Bewegungs- und Sportpädagogik am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Inhalt
Zum professionstheoretischen Verständnis des Buches.- Beiträge zum Fachverständnis (Sport, Mathematik, Linguistik, Geographie).- Beiträge zu Verstehensschwierigkeiten von Studierenden (Mathematik, Anglistik, Chemie, ev. Theologie).- Beiträge zur Fachlichkeit in der Lehrerbildung (Philosophie/Ethik, Chemie, Sport, ev. Theologie).- Abschließende Reflexionen und Ausblick.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658291938
    • Auflage 1. Aufl. 2020
    • Editor Nina Meister, Uwe Hericks, Rolf Kreyer, Ralf Laging
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658291938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29193-8
    • Veröffentlichung 18.07.2020
    • Titel Zur Sache. Die Rolle des Faches in der universitären Lehrerbildung
    • Untertitel Das Fach im Diskurs zwischen Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaft
    • Gewicht 426g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 317

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470