Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen

CHF 11.65
Auf Lager
SKU
NVJ9GM6NVVH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In "Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen" bietet Søren Kierkegaard eine tiefgründige Reflexion über die existenziellen Herausforderungen und inneren Konflikte des menschlichen Daseins. Der Text, verfasst in Kierkegaards charakteristischem, oft paradox-dialektischen Stil, provoziert den Leser dazu, die eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Indem er auf die gesellschaftlichen und individuellen Dimensionen der Selbstprüfung eingeht, verbindet Kierkegaard philosophische Analysen mit einer tiefen psychologischen Einsicht, die in der romantischen und existentialistischen Literatur des 19. Jahrhunderts verwurzelt ist. Søren Kierkegaard, als einer der Begründer der Existentialphilosophie, zielt mit seinem Werk darauf ab, das Individuum aus der Anonymität der Massen hin zu einem authentischen Selbst zu führen. Seine eigene Biographie, geprägt von einem komplexen Verhältnis zu Religion, Ethik und der modernen Gesellschaft, spiegelt sich in der Dringlichkeit wider, mit der er die Leser zur Selbstreflexion anregt. Kierkegaard war ein scharfsinniger Kritiker seiner Zeit und suchte in seinen Werken oft nach einem tieferen Verständnis des menschlichen Zustands. Die Lektüre von "Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen" ist nicht nur eine Einladung zur Selbstreflexion, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über individuelle Identität und gesellschaftliche Verantwortung. Kierkegaards philosophische Einsichten sind heute so aktuell wie damals und helfen dem Leser, sich in einer zunehmend komplexen Welt zu orientieren und zu behaupten. Dieses Buch ist empfehlenswert für alle, die nach einem tieferen Verständnis ihrer selbst und ihrer Beziehung zur Gesellschaft streben.

Klappentext

In "Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen" bietet Søren Kierkegaard eine tiefgründige Reflexion über die existenziellen Herausforderungen und inneren Konflikte des menschlichen Daseins. Der Text, verfasst in Kierkegaards charakteristischem, oft paradox-dialektischen Stil, provoziert den Leser dazu, die eigenen Werte und Überzeugungen zu hinterfragen. Indem er auf die gesellschaftlichen und individuellen Dimensionen der Selbstprüfung eingeht, verbindet Kierkegaard philosophische Analysen mit einer tiefen psychologischen Einsicht, die in der romantischen und existentialistischen Literatur des 19. Jahrhunderts verwurzelt ist. Søren Kierkegaard, als einer der Begründer der Existentialphilosophie, zielt mit seinem Werk darauf ab, das Individuum aus der Anonymität der Massen hin zu einem authentischen Selbst zu führen. Seine eigene Biographie, geprägt von einem komplexen Verhältnis zu Religion, Ethik und der modernen Gesellschaft, spiegelt sich in der Dringlichkeit wider, mit der er die Leser zur Selbstreflexion anregt. Kierkegaard war ein scharfsinniger Kritiker seiner Zeit und suchte in seinen Werken oft nach einem tieferen Verständnis des menschlichen Zustands. Die Lektüre von "Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen" ist nicht nur eine Einladung zur Selbstreflexion, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über individuelle Identität und gesellschaftliche Verantwortung. Kierkegaards philosophische Einsichten sind heute so aktuell wie damals und helfen dem Leser, sich in einer zunehmend komplexen Welt zu orientieren und zu behaupten. Dieses Buch ist empfehlenswert für alle, die nach einem tieferen Verständnis ihrer selbst und ihrer Beziehung zur Gesellschaft streben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027348640
    • Genre Philosophie Sachbücher
    • Übersetzer Chr. Hansen
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Herausgeber e-artnow
    • Größe H229mm x B152mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9788027348640
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-80-273-4864-0
    • Veröffentlichung 15.12.2022
    • Titel Zur Selbstprüfung der Gegenwart empfohlen
    • Autor Søren Kierkegaard
    • Untertitel Schriften zur Religion
    • Gewicht 97g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470