Zur Sicherheit in verteilten Systemen
Details
Die Arbeit entstand mit Fokus auf von außen erreichbare Netze und Systeme, die unter Sicherheitsaspekten verwundbar sind und doch zu schützende Daten enthalten. Es wird sowohl auf die technischen Faktoren wie Sicherheits-Updates oder Patche und das richtige Einstellen von Konfigurationselementen, sowie die nicht-technische Seite, die uns als Social Engineering bekannt ist. Die Grundthese der Arbeit ist dabei, dass die Sicherheit von Daten in verteilten Systemen schwerer zu gewährleisten ist, je größer die Systeme werden und je weiter sie sich global verteilen.
Autorentext
1980 geboren im Ostteil Berlins, wuchs er trotz allem mit einem Atari 130 XE auf. Dies und die folgenden Intel PCs beeinflussten ihn so sehr, dass er nach dem Abitur eine Ausbildung als Fachinformatiker abschloss und danach den Bachelor in Wirtschaftsinformatik anstrebte. Das vorliegende Werk basiert auf der Abschlussarbeit dieses Studienganges.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639841947
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639841947
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84194-7
- Veröffentlichung 19.05.2015
- Titel Zur Sicherheit in verteilten Systemen
- Autor Fabian Lippert
- Untertitel Erstellen von Bewertungskriterien die die Sicherheit in verteilten Systemen messbar machen
- Gewicht 96g
- Herausgeber AV Akademikerverlag