Zur Sprache kommen

CHF 28.60
Auf Lager
SKU
1669P99T0PB
Stock 2 Verfügbar

Details

Der Mensch, das sprechende Lebewesen

Der Mensch ist das sprechende Lebewesen. So lautet eine der ältesten Definitionen des Menschen, die heute auch mit Blick auf neuere Forschungen zur Tiersprache und zur Computersprache zu präzisieren und zu begründen ist: Wie bildet sich die Sprache im menschlichen Leben heraus? Was beinhaltet das Sprachvermögen und welches ist seine existentielle Bedeutung für den Menschen? Dass der Mensch sich äußern und anderen mitteilen kann, dass er mit Worten die Welt erkunden und erfassen kann, dass er sich über sich verständigen kann all dies gehört zum Wunder der Sprache, das sein Leben im Ganzen durchdringt. Sprache, das zeigt dieser Band, ermöglicht es dem Menschen, ein wahrhaft menschliches Leben zu führen.

Autorentext
Emil Angehrn war von 1991 bis 2013 Professor für Philosophie an der Universität Basel. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die antike Philosophie und das 19. und 20. Jahrhundert sowie Fragen der Geschichtsphilosophie und der Hermeneutik. Wichtige neuere Publikationen sind: Sinn und Nicht-Sinn. Das Verstehen des Menschen (2010), Sein Leben schreiben. Wege der Erinnerung (2017), Anfang und Ende. Leben zwischen Geburt und Tod (2020).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783796543722
    • Sprache Deutsch
    • Größe H195mm x B120mm x T11mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783796543722
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7965-4372-2
    • Veröffentlichung 17.08.2021
    • Titel Zur Sprache kommen
    • Autor Emil Angehrn
    • Untertitel Von der Sprachlichkeit des Menschseins
    • Gewicht 207g
    • Herausgeber Schwabe Verlag Basel
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.