Zur Stilistik der DEFA-Märchen
Details
Wer kennt sie nicht, die DEFA-Märchen - die
Geschichten von einsamen Prinzessinnen, armen
Helden, gefährlichen Hexen und magischen Kräften,
die das kleine und große Filmpublikum seit
Jahrzehnten begleiten und begeistern?! Einst aus der
DEFA-Produktion der DDR entstanden, haben diese
Filme ihr Produktionsland längst überlebt, von ihrer
Fähigkeit, das Publikum an sich zu binden jedoch bis
heute nichts eingebüßt.
Doch was ist es, das einer derart großen Anzahl
dieser Filme den unverwechselbaren und beständigen
eigenen Charme beschert? Gibt es spezielle
Gemeinsamkeiten, markante Merkmale in der
Inszenierung, besondere Eigenheiten der
Filmgestaltung, herausragende Erzählweisen, die den
Reiz dieser Filme begründen könnten? Gibt es so
etwas wie einen eigenen DEFA-Märchenfilm-Stil? Diese
Arbeit ist ein Versuch, sich der Antwort auf diese
Fragen durch exemplarische Analysen zu nähern.
Autorentext
Patricia Kümpel wurde 1983 geboren und wuchs in der Thüringischen Rhön auf. Nach dem Abitur studierte sie Theater- und Medienwissenschaft, Psychologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität in Erlangen. Seit 2008 arbeitet Patricia Kümpel als Film- und Fernsehredakteurin und Autorin.
Klappentext
Wer kennt sie nicht, die DEFA-Märchen - die Geschichten von einsamen Prinzessinnen, armen Helden, gefährlichen Hexen und magischen Kräften, die das kleine und große Filmpublikum seit Jahrzehnten begleiten und begeistern?! Einst aus der DEFA-Produktion der DDR entstanden, haben diese Filme ihr Produktionsland längst überlebt, von ihrer Fähigkeit, das Publikum an sich zu binden jedoch bis heute nichts eingebüßt. Doch was ist es, das einer derart großen Anzahl dieser Filme den unverwechselbaren und beständigen eigenen Charme beschert? Gibt es spezielle Gemeinsamkeiten, markante Merkmale in der Inszenierung, besondere Eigenheiten der Filmgestaltung, herausragende Erzählweisen, die den Reiz dieser Filme begründen könnten? Gibt es so etwas wie einen eigenen DEFA-Märchenfilm-Stil? Diese Arbeit ist ein Versuch, sich der Antwort auf diese Fragen durch exemplarische Analysen zu nähern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639117011
- Genre Film-Lexika
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 140
- Größe H221mm x B154mm x T15mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639117011
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-11701-1
- Titel Zur Stilistik der DEFA-Märchen
- Autor Patricia Kümpel
- Untertitel Exemplarische Analysen zur filmischen und narrativen Gestaltung von Märchenverfilmungen aus der ehemaligen DDR
- Gewicht 228g
- Herausgeber VDM Verlag