Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern
Details
Die Studie untersucht mögliche strafbare Handlungen von Betriebsratsmitgliedern zum Nachteil des Arbeitgebers bei betriebsverfassungswidrigem Verhalten. Die Analyse zeigt, dass Betriebsratsmitglieder dies nicht befürchten müssen, solange sie sich bei der Ausübung ihres Amtes im Rahmen ihrer betriebsverfassungsrechtlichen Befugnisse und Kompetenzen bewegen.
Autorentext
Anna-Luise Achenbach studierte an der Universität Frankfurt am Main Rechtswissenschaften. Anschließend absolvierte sie ihr Referendariat in Frankfurt am Main und in London. Die promovierte Volljuristin ist zurzeit als Rechtsanwältin tätig.
Inhalt
Inhalt: Betriebsverfassungsrecht und Strafrecht Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern Straftaten zum Nachteil des Arbeitgebers bei Verstoß gegen betriebsverfassungsrechtliche Vorgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631655160
- Auflage 14001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783631655160
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-65516-0
- Veröffentlichung 09.09.2014
- Titel Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern
- Autor Anna-Luise Achenbach
- Untertitel Eine Analyse strafbarer Handlungen zum Nachteil des Arbeitgebers anhand praxisrelevanter Fallkonstellationen
- Gewicht 336g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 241
- Lesemotiv Verstehen