Zur Tradition der Pädagogik an der LMU München

CHF 49.40
Auf Lager
SKU
1EUO0TMLQA7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Georg Kerschensteiner wird weltweit mit der Gestaltung des beruflichen Schulwesens assoziiert, er hat aber auch die allgemeine Bildung, die Lehrtheorie und die Erwachsenenbildung beeinflusst. Als Pionier einer modernen problem- und handlungsorientierten Pädagogik war er als Honorarprofessor der LMU München eng verbunden. Anlässlich des 150. Geburtstages des bedeutenden Münchner Reformpädagogen hat die Fakultät für Psychologie und Pädagogik einen Fakultätentag seinem Wirken und seinem Werk gewidmet. Aus den in diesem Rahmen gehalten Vorträgen entstand der vorliegende Band.
Die Beiträge von R. Tippelt, P. Gonon, A. Schelten, J. Gerstenmaier, H. Mandl und E. Zwick widmen sich der Biographie Kerschensteiners, dessen Bedeutung für die Pädagogik sowie seinem Einfluss auf die berufliche Bildung, würdigen die pragmatistisch-philosophische Tradition in Kerschensteiners Werk und gehen auf seine bildungshistorische Verankerung ein.

Autorentext
Rudolf Tippelt lehrt Allgemeine Pädagogik und Bildungsforschung am Institut für Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783831682003
    • Genre Bildungswesen
    • Auflage 2., unveränderte Auflage
    • Editor Rudolf Tippelt
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber Utz Verlag
    • Größe H5mm x B205mm x T145mm
    • EAN 9783831682003
    • Format Fachbuch
    • Titel Zur Tradition der Pädagogik an der LMU München
    • Untertitel Georg Kerschensteiner: Biographische, bildungs-, erziehungs- und lehrtheoretische Aspekte
    • Gewicht 123g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470