Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Übersetzbarkeit der Lyrik Rilkes
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer kleinenAuswahl an Übersetzungen des Gedichtes "Der Panther"aus dem Deutschen ins Amerikanische, deren Analyseund Vergleich etwas mehr Licht in die Frage bringensoll, ob die Übertragung von Lyrik - insbesondereRilkes - je erfolgreich sein kann. Darüber hinausversucht diese Arbeit Aufschluss darüber zu geben,wer die "besseren" Lyrikübersetzer sind - akademischeÜbersetzer, selbst schreibende Lyriker oderunvoreingenommene Lyrikliebhaber?
Autorentext
Kristin Hogk wurde 1978 in Salzwedel geboren. Nach ihrem Abitur 1997 entschied sie sich für ein Jahr in den USA und das Studium zur Diplom-Übersetzerin (Deutsch, Englisch und Spanisch). Es folgten Tätigkeiten als Editorin, Übersetzerin und Assistentin in Dublin, Berlin und Offenbach. Seit 2008 arbeitet sie wieder als Übersetzerin in Berlin.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer kleinen Auswahl an Übersetzungen des Gedichtes "Der Panther" aus dem Deutschen ins Amerikanische, deren Analyse und Vergleich etwas mehr Licht in die Frage bringen soll, ob die Übertragung von Lyrik - insbesondere Rilkes - je erfolgreich sein kann. Darüber hinaus versucht diese Arbeit Aufschluss darüber zu geben, wer die "besseren" Lyrikübersetzer sind - akademische Übersetzer, selbst schreibende Lyriker oder unvoreingenommene Lyrikliebhaber?
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Kristin Hogk
- Titel Zur Übersetzbarkeit der Lyrik Rilkes
- ISBN 978-3-639-07614-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639076141
- Jahr 2013
- Größe H225mm x B154mm x T12mm
- Untertitel Analyse und Vergleich von vier Übersetzungen desGedichts "Der Panther" ins Amerikanische
- Gewicht 203g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Anzahl Seiten 124
- GTIN 09783639076141