Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Unnahbarkeit des Schönen
Details
Die vorliegende literarische und historische Ethnographie folgt dem Lebensweg Gregory Batesons und einer Form der nachahmenden Kommunikation, die heute eine Vielzahl von Anwendungsgebieten findet. Systemische Berater und Therapeuten spiegeln die Gesten und Worte ihrer Klienten, um Veränderungen zu ermöglichen. Organisationsberater nutzen nachahmende Kommunikation, um Unternehmen zu verändern. Neurolinguistische Programmierer passen sich ihrem Gegenüber an, um Veränderungen aktiv anzustreben. In der vorliegenden Arbeit wird das mimetische Vermögen (Taussig 1993) in dem unabdingbaren Zusammenhang betrachtet, dass es seine Ursprünge im Austausch mit dem kulturell Anderen hat. Der Autor geht davon aus, dass die Fähigkeit zur Nachahmung sich aus den Erfahrungen Gregory Batesons entwickelt, die dieser während seiner frühen Feldforschungen auf Neuguinea und Bali machte. Damit ist die vorliegende Ethnographie nicht nur die lebendige Aufarbeitung vergangener Ereignisse, sie stellt auch etwas richtig: Westliche Theorie und Kommunikationspraxis entwickeln sich aus einer transkulturellen Übersetzungsleistung heraus, die Gregory Bateson nicht weniger als dreißig Jahre seines Lebens kostete.
Autorentext
Felix J.K. Rühling, geboren 1983, hat Transkulturelle Studien mit einem ethnologischen Schwerpunkt in Bremen, Ankara und Belgorod studiert. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg und bildet sich neben seiner Arbeit in der freien Kinder- und Jugendhilfe zum Systemischen Berater fort.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330500518
- Anzahl Seiten 68
- Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 119g
- Untertitel Mimesis und Alteritt in der Geschichte des Systemischen Denkens
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2016
- EAN 9783330500518
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-50051-8
- Veröffentlichung 02.06.2016
- Titel Zur Unnahbarkeit des Schönen
- Autor Felix J. K. Rühling
- Sprache Deutsch