Zur Wesensbestimmung der Philosophie

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
4U3FR5D3U5U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Epoche, in der wir leben, ist in der gesamten Entwicklung der Menschheitsgeschichte die einzige, in der die freien Räume geschaffen wurden, in denen jede Person ihr Leben so gestalten und führen kann, wie sie es für richtig hält: Der Mensch ist sein eigener Glücksschmied! Die Vielfältigkeit und die unterschiedlichen Formen der menschlichen Andersartigkeit, die konkret in ihrer individuellen und gemeinschaftlichen Gestalt erfahrbar und erkennbar sind, bergen in sich das starke Potenzial der Unsicherheit und der Ungewissheit, die das Leben in allen seinen menschlich bestimmten Phasen und Formen prägen. So findet sich der Mensch in einer Welt, die er verstehen will und in die er sich integrieren will. Und je größer und breiter die freien Räume, die zur Selbstbestimmung offen sind, desto radikaler werden die persönliche Unsicherheit und Ungewissheit in der Möglichkeit der Orientierung in der Welt. Das Bewusstsein für diese Situation hat unterschiedliche Prägungen, so auch die Bestrebungen, diese Grundsituation zu überwinden. Nicht zufällig führt der Versuch, diese Situation zu klären und zu überwinden, zur Philosophie. Die Rolle der Philosophie in der Klärung und Bestimmung der eigentümlichen Würde des Menschen ist zentral. Insofern ist es besonders wichtig, erstens die Wesensbestimmung der Philosophie näher zu betrachten und zweitens dabei zu zeigen, wie Formen und Ausdrücke der Vielfalt zum wahren Menschenverständnis wesentlich sind.

Autorentext
Dr. Phil. Abraham Ehrlich hat Philosophie in Jerusalem und Köln studiert. Im Zentrum seiner bisherigen philosophischen Arbeit stand die Entwicklung eines umfassenden philosophischen Systems. Seinem Verständnis nach besteht das eigentliche Problem eines jeden einzelnen Menschen in der Klärung seiner Orientierung in der Welt; denke man nur an persönliche Identität, Glück und den Sinn des Lebens. Er ist davon überzeugt, dass der «Kompass» für diese Orientierung des Einzelnen nur in der Erkenntnis der Wirklichkeit zu finden ist, deren integraler Teil er ist. Abraham Ehrlich lebt in Berlin und ist als Gymnasiallehrer tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347248502
    • Sprache Deutsch
    • Autor Abraham Ehrlich
    • Titel Zur Wesensbestimmung der Philosophie
    • Veröffentlichung 29.03.2021
    • ISBN 978-3-347-24850-2
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783347248502
    • Jahr 2021
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Untertitel Die grundsätzliche Bedeutung der Philosophie für die persönliche Orientierung und Lebensführung in der Welt
    • Gewicht 409g
    • Auflage 1
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 200
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470