Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit von Arzt und Klinik fuer drittschaedigendes Verhalten des fehlerhaft behandelten psychisch kranken Patienten
Details
Gegenstand der Arbeit ist die Haftung Behandelnder für Behandlungsfehler bei Schädigung Dritter durch den fehlerhaft behandelten schizophrenen (deliktsunfähigen) Patienten. Dabei werden die psychiatrischen Besonderheiten aufgezeigt und die Haftung für die Verletzung ärztlicher Sorgfaltspflichten unter Berücksichtigung ihrer Schutzzwecke geprüft.
Bei der Behandlung schizophrener Patienten mit Fremdgefährdungspotential für Dritte stehen Behandelnde medizinisch und rechtlich oft im Spannungsfeld kollidierender Interessen und Grundrechte. Durch das Symptom der Fremdaggressivität tritt in der Psychiatrie neben den originär ärztlichen, an den Interessen des Patienten ausgerichteten Heilauftrag eine Verantwortung der Behandelnden auch gegenüber gefährdeten Dritten. Die Autorin zeigt unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Behandlung schizophrener Patienten insbesondere mit Blick auf Unsicherheiten in der Diagnostik auf, unter welchen Voraussetzungen Behandelnde bei Verletzung ärztlicher Sorgfaltspflichten unter Berücksichtigung deren Schutzzwecke für drittschädigendes Patientenverhalten haften.
Autorentext
Lilian Alice Nolden war nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und dem Referendariat am Landgericht Duisburg von 2010-2014 als Rechtsanwältin im Bereich des Medizinrechts tätig und ist seit 2014 Richterin am Sozialgericht.
Inhalt
Einführung Teil 1: Psychiatrischer Rahmen A. Allgemeines B. Schizophrenie I. Begriff und Krankheitsbild II. Ursachen III. Erhöhte Gewaltneigung und Aggressivität Teil 2: Ärztliche Haftung für drittschädigendes Patientenverhalten A. Anspruchsgrundlagen B. Vertragliche Haftung I. Schuldverhältnis II. Pflichtverletzung III. Schaden IV. Ursachen- und Zurechnungszusammenhang V. Vertretenmüssen/Verschulden C. Deliktische Haftung I. § 839 BGB i.V.m. Artikel 34 GG II. § 832 BGB III. § 823 BGB IV. Endergebnis Teil 3: Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse Literaturverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631898468
- Auflage 23001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2023
- EAN 9783631898468
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-89846-8
- Veröffentlichung 11.07.2023
- Titel Zur zivilrechtlichen Verantwortlichkeit von Arzt und Klinik fuer drittschaedigendes Verhalten des fehlerhaft behandelten psychisch kranken Patienten
- Autor Lilian Alice Nolden
- Untertitel - Am Beispiel der Schizophrenie -
- Gewicht 321g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 244
- Lesemotiv Verstehen