Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde gegenüber Grundrechtsverletzungen des Gesetzgebers durch Unterlassen
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde gegenüber Grundrechtsverletzungen des Gesetzgebers durch Unterlassen" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Abkürzungs- und Literaturverzeichnis -- Einleitung -- ErsterAbschnitt: Zur Entwicklung des Grundrechtsschutzes -- A. Der allgemeine Rechtscharakter der Grundrechte -- B. Die negatorische Abwehrfunktion der klassisch-liberalen Grundrechte -- C. Funktionswandel und Schutz der Grundrechte im Bonner Grundgesetz -- ZweiterAbschnitt: Die besonderen Zulässigkeitsvoraussetzungen der Verfassungsbeschwerde gegen Unterlassungen des Gesetzgebers -- A. Die Handlungs- (Rechtsetzungs-)pflicht des Gesetzgebers als besondere Zulässigkeitsvoraussetzung -- B. Die Begründung konkreter Gesetzgebungsaufträge aus dem Grundrechtekatalog -- DritterAbschnitt: Die allgemeinen Zulässigkeitsvoraussetzungen der Verfassungsbeschwerde gegenüber Unterlassungen des Gesetzgebers -- A. Das Erfordernis des subjektiven Rechtsanspruchs auf Vornahme des objektiv-rechtlich gebotenen Rechtsetzungsaktes -- B. Das Erfordernis der eigenen und gegenwärtigen Unterlassungsbeschwer -- C. Der Wegfall des Erfordernisses der Rechtswegerschöpfung (§ 90, Abs. 2, S. 1 BVerfGG) -- D. Der Wegfall des Erfordernisses der Fristwahrung (§ 93 BVerfGG) -- Zusammenfassung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111281308
- Auflage Reprint 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T14mm
- Jahr 1962
- EAN 9783111281308
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-128130-8
- Veröffentlichung 01.04.1962
- Titel Zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde gegenüber Grundrechtsverletzungen des Gesetzgebers durch Unterlassen
- Autor Jakob Seiwerth
- Untertitel Neue Kölner rechtswissenschaftliche Abhandlungen
- Gewicht 369g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 120
- Lesemotiv Verstehen