Zur Zulässigkeit einer Kündigung wegen Eigenbedarfs

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
BKS0H893FTT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Dieses Buch befasst sich mit der Fragestellung, ob und inwiefern eine kommunale Eigenbedarfskündigung innerhalb des deutschen Mietrechts zulässig ist. Die kommunale Eigenbedarfskündigung, durch die Körperschaften des öffentlichen Rechts Wohnraum für anerkannte Asylbewerber schaffen wollen, steht dabei im Spannungsfeld zwischen den Zielen der Vertragsfreiheit und des sozialen Mieterschutzes. Bei der Prüfung der Zulässigkeit einer solchen Kündigung kommt es dabei entscheidend darauf an, ob Körperschaften des öffentlichen Rechts als juristische Personen aufgrund von Eigenbedarf als berechtigtes Interesse bestehende Mietverhältnisse kündigen können. Die nachfolgende Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang, welche allgemeinen Wirksamkeitsvoraussetzungen und Kündigungsgründe für die Zulässigkeit einer kommunalen Eigenbedarfskündigung vorliegen müssen und verdeutlicht anhand eines ausgewählten Fallbeispiels die Aktualität, aber auch die Problematik dieser Kündigungsform.

Autorentext

Angelika A. Jensch, geboren am 05. März 1995, hat nach ihrem Abitur und einem anschließenden Auslandsaufenthalt ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften absolviert. Die hier veröffentlichte Arbeit entstand als Abschlussthesis im Rahmen des Bachelor Studiengangs Wirtschaft und Recht (LL.B.) an der Technischen Hochschule Wildau.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202202282
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9786202202282
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20228-2
    • Veröffentlichung 31.08.2017
    • Titel Zur Zulässigkeit einer Kündigung wegen Eigenbedarfs
    • Autor Angelika Anni Jensch
    • Untertitel Kndigung einer Mietwohnung wegen Eigenbedarfs durch kommunale Wohnungsgesellschaften zur Unterbringung von Flchtlingen
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 52
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470