Zurechnungsfähigkeit vs. Einsichts- und Urteilsfähigkeit

CHF 61.70
Auf Lager
SKU
O1IP702267N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Dieses Buch bietet eine umfassende und kompakte Darstellung der Zurechnungsfähigkeit und der Einsichts- und Urteilsfähigkeit. Zwar unterscheiden sich die beiden Rechtsinstitute in ihrer Funktion grundlegend, es bestehen jedoch gewisse Parallelen. Beiden Fähigkeiten liegt der Gedanke zugrunde, dass nur von Personen mit bestimmten kognitiven Fähigkeiten eine Anpassung ihres Verhaltens an die von der Rechtsordnung aufgestellten Regeln und Wertungen verlangt werden kann. Doch welche Konsequenzen hat es, wenn es einer Person an den erforderlichen geistigen Kompetenzen mangelt? Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, in welchem Rechtsbereich man sie stellt: in Zusammenhang mit der Zurechnungsfähigkeit als Strafbarkeitsbedingung oder bezüglich der Einsichts- und Urteilsfähigkeit als Voraussetzung für eine wirksame Einwilligung; beides wird in diesem Buch beleuchtet. Neben einer detaillierten Abhandlung über die Zurechnungsfähigkeit und die Einsichts- und Urteilsfähigkeit (letztere aus straf- und zivilrechtlicher Perspektive) werden auch der Rechtfertigungsgrund der Einwilligung und der Einfluss von Berauschung auf die Strafbarkeit erläutert.

Autorentext

Univ.-Ass. Mag. Gerrit Meier, geboren 1986 in Graz, von 2004 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Karl Franzens Universität Graz. Seit Februar 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Zivilgerichtliches Verfahren, Insolvenzrecht und Agrarrecht der Karl-Franzens-Universität Graz.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639295856
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639295856
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29585-6
    • Titel Zurechnungsfähigkeit vs. Einsichts- und Urteilsfähigkeit
    • Autor Gerrit Meier
    • Untertitel Eine vergleichende Darstellung
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470