Zurechnungsgrundlage und Strafbarkeitsgrenze der Fahrlässigkeitsdelikte in der modernen Industriegesellschaft

CHF 118.50
Auf Lager
SKU
2JIH4GS0GCT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Dogmatik der Fahrlässigkeitsdelikte in der modernen Industriegesellschaft. Der Autor versucht in erster Linie, die Änderungen der strafrechtlichen Fahrlässigkeitshaftung im Hinblick auf die risikosoziologischen Diskussionen zu begreifen und daraufhin eine Strafbarkeitsgrenze zu ziehen. Schließlich ist er bemüht, Handlungsunrecht, Erfolgszurechnung der Fahrlässigkeitsdelikte und fahrlässige Gefährdungsdelikte zu begründen.

Autorentext

Der Autor: Heng-da Hsu, geboren 1977 in Kaohsiung City (Taiwan); 1999 Bachelor of Laws und 2002 Master of Laws an der National Taiwan University; 2004 LL.M. und 2008 Dr. iur. an der Universität Frankfurt am Main; 2004-2008 Stipendiat des DAAD.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Fahrlässigkeitsdelikte Handlungsunrecht Kausalität Erfolgszurechnung Fahrlässige Mittäterschaft Fahrlässige Gefährdungsdelikte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631583500
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783631583500
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-58350-0
    • Veröffentlichung 17.11.2009
    • Titel Zurechnungsgrundlage und Strafbarkeitsgrenze der Fahrlässigkeitsdelikte in der modernen Industriegesellschaft
    • Autor Heng-da Hsu
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 376

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.