Zürich in den 1970er Jahren
Details
Über 300 historische Bilder aus den 12 goldenen Stadtkreisen. Die 1970er Jahre in Zürich: Die Stadt wird gründlich umgestaltet. Es wird in die Höhe gebaut, neue Brücken spannen sich über die Geleise, Hochkamine werden gesprengt. Nebeneinander existieren die Herrlichkeit der Banken und die Proteste der 68er-Bewegung gegen den Vietnamkrieg, Wohnungsnot und Spekulation,Rockbands begeistern die Jugend. Krimipreisträger Raphael Zehnder hält das spannende Jahrzehnt in diesem Bildband fest. Rund 300 historische Fotos lassen die Siebziger lebendig werden, sie erzählen von der Stimmung in der Stadt, von ausgelassenen Festen, glücklichen Stunden am See und dem Aufbruch in eine ungewisse Zukunft. Ein vielschichtiger, beeindruckender Band, der ganz Zürich im Licht der 1970er Jahre erstrahlen lässt.fie selbst.
Autorentext
Raphael Zehnder wurde 1963 in Baden AG (Schweiz) geboren und zog 1981 nach Zürich, wo er in Aussersihl als Schallplattenverkäufer, in Altstetten als Nachtwächter und als Musikjournalist arbeitete, bevor er an der Universität Zürich Französisch und Latein studierte und in französischer Sprach- und Literaturwissenschaft promovierte. 26 Jahre wohnte er in den Stadtkreisen 3, 4, 5, 8, 10 und 11. Am besten gefiel es ihm in Wiedikon und an der Bäckerstrasse. Er ist Miterfinder und -organisator der Zürcher Kriminalnacht im Theater Rigiblick und Autor von sieben Kriminalromanen um den Polizeimann Müller Benedikt. 2015 erhielt er den Zürcher Krimipreis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783740809409
- Genre Bildbände
- Editor Raphael Zehnder
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 320
- Größe H310mm x B285mm x T31mm
- Jahr 2020
- EAN 9783740809409
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7408-0940-9
- Veröffentlichung 12.10.2020
- Titel Zürich in den 1970er Jahren
- Autor Raphael Zehnder
- Gewicht 2686g
- Herausgeber Emons Verlag