Zurück zur Natur?

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
6GVKRJ4OP99
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details


Das Buch informiert über die positiven Effekte von Natur im Lebensalltag des Menschen. Sowohl infolge der Verstädterung als auch der technologischen Entwicklung verschwindet die natürliche Umwelt aus der Lebenswelt des Menschen immer mehr. Das Buch möchte die Frage beantworten, inwieweit und in welcher Weise ein Zurück zur Natur in gebauten Umwelten und technischen Kulturen Sinn macht. Untersucht wird, wie dies in Wohn- sowie Lern- und Arbeitsumwelten bewerkstelligt werden könnte, und wie Umwelten, die der Erholung und Gesundung dienen, noch stärker von der Erholkraft der Natur profitieren könnten. Im abschließenden Kapitel wird Fragen der Stadtentwicklung bezogen auf die positiven Wirkungen von grüner Natur in der urbanen Umwelten nachgegangen. Das Mensch-Tier-Verhältnis wird beleuchtet.


Autorentext

Dr. Antje Flade: Studium der Psychologie, Promotion im Bereich der Wahrnehmungspsychologie, Forschungsprojekte und Publikationen zu umweltpsychologischen Fragestellungen insbesondere zu den Themen Wohnen, Architektur, Stadt, räumliche Mobilität und zum Mensch-Natur-Verhältnis.



Inhalt
Einleitung.- Naturwirkungen.- Natur in Wohngebieten, Bildungs- und Arbeitsumwelten.- Stadtgrün.- Kulturlandschaften.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658211219
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Schöpfer Gunter Mann, Hans-Joachim Schemel, Torsten Schmidt
    • Beiträge von Gunter Mann, Hans-Joachim Schemel, Torsten Schmidt
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658211219
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21121-9
    • Veröffentlichung 23.04.2018
    • Titel Zurück zur Natur?
    • Autor Antje Flade
    • Untertitel Erkenntnisse und Konzepte der Naturpsychologie
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 248

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.