Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zurück zur Realität
Details
Kann man Komplexes einfach erklären? Gibt es das eine universale Element, das allen Entwicklungen gemeinsam ist?
Kann man Komplexes einfach erklären? Können wir die geistes- und naturwissenschaftliche Spaltung unserer Kultur jemals überwinden? Oder gibt es das eine universale Element, das allen Entwicklungen zugrunde liegt? Der Autor entwickelt entlang einer anregend feuilletonistischen Erzählung eine spannende wissenschaftliche Darstellung der zentralen Fragen unserer Wissensgesellschaft: Zur Abwechslung jedoch aus einer informations- und kommunikationstheoretischen Sicht. Doch gerade deshalb wird es plausibel und verständlich. Die vergangenen 100 Jahre zeigen uns, dass wir sehr wohl ein immer richtigeres und einfacheres Weltbild bekommen. Auf seiner real-irrealen Reise durchlebt der Autor die Wirklichkeit der Generationen aus den Jahren 1918-2018. So erhält der Leser manch unverhoffte Antwort. Und wo nicht, werden Fragen entstehen, die einer kritischen, vielleicht kontroversen Prüfung würdig sind.
Autorentext
Werner Große ist Mathematiker und Journalist. Beruflich hat er über Jahrzehnte als Autor und Regisseur Filme und TV-Sendungen für und über die Wissenschaft produziert. Er lehrt an der TU-Braunschweig in den Studiengängen Medientechnik & Kommunikation sowie Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt. Er wurde 1947 in Jena geboren und lebt seit 1975 in Göttingen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746743318
- Auflage 6. Aufl.
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Größe H20mm x B19mm x T135mm
- EAN 9783746743318
- Titel Zurück zur Realität
- Autor Werner Große
- Untertitel Eine mehr-dimensionale Betrachtung
- Gewicht 388g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 336
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher