Zusammenarbeit

CHF 61.10
Auf Lager
SKU
RO6BKHRME3K
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Integration hat zum Ziel alle Kinder in die Regelschule zu integrieren. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Das Thema dieser Arbeit ist die Teamentwicklung zwischen Heilpädagoginnen/Heilpädagogen und Regellehrpersonen. Wie soll unterrichtsbezogene Zusammenarbeit organisiert werden? Wo liegen Chancen und Gefahren? Im Speziellen wird untersucht, welche Aspekte eines Gesprächs eine gute Zusammenarbeit fördern. Die Kooperation zwischen den Lehrpersonen und Speziallehrkräften ist Voraussetzung, damit Integration gelingen kann. Es müssen andere Formen der Zusammenarbeit gefunden werden. Diese Veränderungen bringen ein neues Berufsverständnis mit sich, welches die Lehrpersonen fordert. Die Arbeit enthält Checklisten für Gespräche zwischen Heilpädagoginnen/Heilpädagogen und Regellehrpersonen. Am Beispiel Erstgespräch wird aufgezeigt, wie die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung eines Gesprächs aussehen könnten. Die Arbeit richtet sich in erster Linie an Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen.

Autorentext

Barbara Blatti, dipl. Schulische Heilpädagogin, ausgebildet am Institut für Schulische Heilpädagogik der Pädagogischen Hochschule Bern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639308860
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonderpädagogik
    • Anzahl Seiten 76
    • Größe H221mm x B151mm x T12mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639308860
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-30886-0
    • Titel Zusammenarbeit
    • Autor Barbara Blatti
    • Untertitel Welche Aspekte eines Gesprächs begünstigen die Zusammenarbeit zwischen Heilpädagogin/Heilpädagoge und Lehrperson bei der Umsetzung der Integration?
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470