Zusammenarbeit von Sozialpsychiatrischen Diensten und Polizei

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
O4O39G0GHBD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Die Polizei kann sich bei der Verhütung zukünftiger Gefahren nicht allein auf den proaktiven Ansatz der Opferbetreuung verlassen. Um das Opfer besser schützen zu können, muss auch dem Täter Hilfe angeboten werden. Die Polizei steht in der Verantwortung, das Bindeglied zu der Möglichkeit einer professionellen Unterstützung für ihn zu sein. Eine engere Zusammenarbeit der zuständigen Behörden kann diese Hilfe ermöglichen und erneute Gewaltausübung verhindern. Für Personen, die aufgrund ihres Verhaltens eine Gefahr für sich und die Umwelt darstellen, sind die Sozialpsychiatrischen Dienste die Ansprechpartner.

Autorentext

Mein Name ist Synke Kern, ich bin 35 Jahre alt und ich bin seit 1997 Polizeivollzugsbeamtin in Mecklenburg-Vorpommern. Im Rahmen meines Aufbaustudiums zum Bachelor of Arts habe ich die Diplomarbeit mit Unterstützung meines Betreuers, dem Fachhochschuldozenten und Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Kinderhilfe e.V., Rainer Becker geschrieben.


Klappentext

Die Polizei kann sich bei der Verhütung zukünftiger Gefahren nicht allein auf den proaktiven Ansatz der Opferbetreuung verlassen. Um das Opfer besser schützen zu können, muss auch dem Täter Hilfe angeboten werden. Die Polizei steht in der Verantwortung, das Bindeglied zu der Möglichkeit einer professionellen Unterstützung für ihn zu sein. Eine engere Zusammenarbeit der zuständigen Behörden kann diese Hilfe ermöglichen und erneute Gewaltausübung verhindern. Für Personen, die aufgrund ihres Verhaltens eine Gefahr für sich und die Umwelt darstellen, sind die Sozialpsychiatrischen Dienste die Ansprechpartner.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639478297
    • Sprache Deutsch
    • Genre Steuerrecht
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639478297
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-47829-7
    • Veröffentlichung 30.09.2013
    • Titel Zusammenarbeit von Sozialpsychiatrischen Diensten und Polizei
    • Autor Synke Kern
    • Untertitel Rolle der Gesundheitsmter, insbesondere der Sozialpsychiatrischen Dienste, im Rahmen der polizeilichen Gefahrenabwehr
    • Gewicht 155g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470