Zusammengetrommelt
Details
Warum funktioniert es eigentlich, dass Schüler mit so ungleichen Lebensgrundlagen, die solch verschiedene Sozialisationsprozesse erlebt haben und derart unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen, zusammen friedlich eine Woche verbringen? Wie kommt es, dass sie zusammen Musik machen und Spiele spielen, ohne dass ein soziales oder hierarchisches Gefälle sichtbar wird? Wieso kommt es nicht zu schweren Differenzen zwischen den Jugendlichen der unterschiedlichen Schultypen? Warum gibt es noch nicht einmal Akzeptanzprobleme?Diese oder ähnlich lautende Fragen hat sich der Autor Marco Nöcken während und nach einer Workshopwoche im Rahmen des Sommertheater Pusteblume gestellt. Er gibt einen Überblick darüber, welche Bedeutung die Begriffe Integration und Inklusion in diesem Zusammenhang haben. Basierend auf eigenen Erfahrungen als Workshopreferent erläutert er Aspekte des Djembétrommelns und des darstellenden Spiels. Darüber hinaus zeigt er didaktische Elemente des Trommelns auf.Das Buch richtet sich an trommelinteressierte Personen aus dem pädagogischen Bereich, die den Blick auf die integrativen Aspekte des Trommelns richten und Anregungen für die eigene Praxis suchen.
Autorentext
Marco Nöcken, geboren 1975, studierte Lehramt für Sonderpädagogik und das Fach Musik an der Universität zu Köln. Er kann zahlreiche Erfahrungen als Trommelreferent mit diversen Jugend- und Erwachsenengruppen vorweisen. Heute arbeitet er als Sonderschullehrer im Ersatzschuldienst und ist Musiker.
Klappentext
Warum funktioniert es eigentlich, dass Schüler mit so ungleichen Lebensgrundlagen, die solch verschiedene Sozialisationsprozesse erlebt haben und derart unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen, zusammen friedlich eine Woche verbringen? Wie kommt es, dass sie zusammen Musik machen und Spiele spielen, ohne dass ein soziales oder hierarchisches Gefälle sichtbar wird? Wieso kommt es nicht zu schweren Differenzen zwischen den Jugendlichen der unterschiedlichen Schultypen? Warum gibt es noch nicht einmal Akzeptanzprobleme? Diese oder ähnlich lautende Fragen hat sich der Autor Marco Nöcken während und nach einer Workshopwoche im Rahmen des Sommertheater Pusteblume gestellt. Er gibt einen Überblick darüber, welche Bedeutung die Begriffe Integration und Inklusion in diesem Zusammenhang haben. Basierend auf eigenen Erfahrungen als Workshopreferent erläutert er Aspekte des Djembétrommelns und des darstellenden Spiels. Darüber hinaus zeigt er didaktische Elemente des Trommelns auf. Das Buch richtet sich an trommelinteressierte Personen aus dem pädagogischen Bereich, die den Blick auf die integrativen Aspekte des Trommelns richten und Anregungen für die eigene Praxis suchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639008401
- Sprache Deutsch
- Genre Sonderpädagogik
- Anzahl Seiten 140
- Größe H221mm x B152mm x T18mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639008401
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-00840-1
- Titel Zusammengetrommelt
- Autor Marco Nöcken
- Untertitel Integrative Aspekte von Trommelworkshops mit besonderen Jugendlichen
- Gewicht 229g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.