Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zusammenhalt von SchülerInnen in Sport- und Neuen Mittelschulklassen
Details
Diese Arbeit dient der Untersuchung, ob ein Unterschied zwischen SchülerInnen einer Neuen Mittelschulklasse und SchülerInnen einer Sport Mittelschulklasse bezüglich des Klassenklimas existiert. Das Hauptaugenmerk lag auf SchülerInnen der 6. Schulstufe. Im ersten Teil der Arbeit werden alle diesbezüglichen Definitionen und Zusammenhänge sowie die Hinführung zum Thema erläutert. Dann wird die herangeführte Forschungsmethode, in diesem Fall quantitativ-empirisch, definiert und beschrieben. Für eine standardisierte Vorgehensweise der Empirie wurde der "Linzer Fragebogen zum Schul-und Klassenklima für die 4.-8. Schulstufe" (LFSK 4-8) herangezogen. Das Ergebnis der Testung ergab, dass kein Unterschied bezüglich des Klassenklimas zwischen den Lernenden einer Neuen Mittelschulklasse und einer Sport Mittelschulklasse existiert.
Autorentext
Victoria Leberzipf ist 1992 geboren und lebt mit ihrer Familie in der Wachau in Niederösterreich. 2011 hat sie den Hauptschullehrgang für die Fächer Deutsch und Sport an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule in Krems absolviert und ist seitdem erfolgreich in ihrem Beruf als Lehrerin tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639780154
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639780154
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-78015-4
- Veröffentlichung 04.12.2014
- Titel Zusammenhalt von SchülerInnen in Sport- und Neuen Mittelschulklassen
- Autor Victoria Leberzipf
- Untertitel Eine quantitativ-empirische Studie
- Gewicht 143g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 84
- Genre Soziologische Theorien