Zusammenhang zwischen Frontzahnabständen und Lutschgewohnheiten

CHF 77.65
Auf Lager
SKU
BGFG3G4A0JB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der allgemeine interdentale Abstand des Frontzahnsegments ist das häufigste Merkmal im Milchgebiss und wird von einigen Forschern als vorteilhaft für die Ausrichtung der bleibenden Frontzähne angesehen; darüber hinaus sollte im Zusammenhang mit dem anterioren interdentalen Abstand im Milchgebiss eine weitere Variable untersucht werden: Ziel der vorliegenden Studie war es daher, die Prävalenz der anterioren interdentalen Abstandsmerkmale im Milchgebiss bei Japanern und Brasilianern zu bewerten und den Zusammenhang zwischen den untersuchten okklusalen Variablen und den nicht-nutritiven Lutschgewohnheiten zu untersuchen.

Autorentext

Abschluss von UNIMEP/LINS Spezialist für Kieferorthopädie UNICID/São Paulo Master in Kieferorthopädie UNICID/São Paulo Professor des internationalen Spezialisierungskurses in Kieferorthopädie ADOCI/FACSETE.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207725212
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207725212
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-72521-2
    • Veröffentlichung 28.06.2024
    • Titel Zusammenhang zwischen Frontzahnabständen und Lutschgewohnheiten
    • Autor Evandro Eloy Marcone Ferreira , Rívea Inês Ferreira
    • Untertitel Milchzahngebiss
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 96

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470