Zusammenhang zwischen Quartärstruktur, Stabilität und Aktivität
Details
In der vorliegenden Dissertation wurde der Zusammenhang zwischen der Quartärstruktur, der thermischen Stabilität und der enzymatischen Aktivität der Anthranilat-Phosphoribosyltransferase (AnPRT) untersucht, die in der Tryptophanbiosynthese den Mg2+-abhängigen Umsatz von Anthranilat (AA) und 5-Phosphoribosyl- 1-pyrophosphat (PRPP) zu Phosphoribosylanthranilat (PRA) und Pyrophosphat (PPi) katalysiert. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit sind neben der erfolgreichen Monomerisierung des Modellproteins durch rationales Proteindesign und anschließender Charakteriserung, die experimentelle Verifizierung eines bioinformatisch vorhergesagten Assoziationszustandes eines Proteins und die erstmalig gelungene Stabilisierung eines Enzyms durch metabolische Selektion in einem thermophilen Wirt. Vor allen Dingen die Stabilisierung eines Enzyms durch metabolische Selektion in dem thermophilen Bakterium Thermus thermophilus stellt einen völlig neuartigen technologischen Ansatz im Bereich der gelenkten Evolution dar.
Autorentext
Nach seinem Diplom in Biochemie an der Univ. Regensburg beschäftigte er sich am Lehrstuhl Biochemie II der Univ. Regensburg mit dem Zusammenhang zwischen Quartärstruktur, Stabilität und Aktivität an einem Modellprotein.Dabei wurden Techniken den rationalen Proteindesigns und ein neuartiger Ansatz der gelenkten Evolution entwickelt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838123578
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T15mm
- Jahr 2015
- EAN 9783838123578
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-2357-8
- Veröffentlichung 28.06.2015
- Titel Zusammenhang zwischen Quartärstruktur, Stabilität und Aktivität
- Autor Thomas Schwab
- Gewicht 358g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
- Anzahl Seiten 228