Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zusammenhang zwischen Tsetse-Dichte und Auftreten der Schlafkrankheit
Details
Die Überwachung der gambischen Schlafkrankheit ergab, dass 257 (11,1 %) von 2322 Personen nach dem CATT-Test seropositiv waren. Diese Seropositiven wurden nach Geschlecht, Altersgruppe, Beruf und Wohnort tabellarisch erfasst. Die Tatsache, dass kein Zusammenhang zwischen der Fliegendichte und dem Auftreten der Schlafkrankheit in diesem Gebiet bestand, lässt darauf schließen, dass bereits wenige Tsetsefliegen die gambische Schlafkrankheit in epidemischem Ausmaß aufrechterhalten können. Dies bedeutete, dass Tsetsefliegen in endemischen Herden der Schlafkrankheit, wie sie im Südsudan vorkommen, vollständig ausgerottet werden sollten. Der Fund von G. f. fuscipes 50 km nördlich des Gürtels deutet darauf hin, dass der derzeitige Krieg die normalen menschlichen Aktivitäten gestört und zur Regeneration und Ausbreitung von Flussbuschland im Norden geführt hat, wodurch es für Tsetsefliegen geeignet ist, vorzudringen und mehr Ackerland zu besetzen.
Autorentext
YASSIR OSMAN MOHAMED Prof. Dr. (Entomologista); BASc, MVSc, PhD, Universidade de Cartum, Sudão. Laboratório Central de Investigação Veterinária (CVRL), P.O.Box:8067.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208874773
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208874773
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-87477-3
- Veröffentlichung 04.07.2025
- Titel Zusammenhang zwischen Tsetse-Dichte und Auftreten der Schlafkrankheit
- Autor Yassir Osman Mohamed , Khitma Hassan Elmalik , Mohamed Musa Mohamed-Ahmed
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124