Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zusammenhänge zwischen rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung
Details
In dieser Studie wurde versucht, die Wechselbeziehungen zwischen verschiedenen Formen der Diskriminierung zu analysieren, denen schwarze brasilianische Frauen, Nachkommen versklavter schwarzafrikanischer Frauen, ausgesetzt sind. Das allgemeine Ziel der Untersuchung war es, die Rolle der Diskriminierung im Werdegang schwarzer Frauen in der Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) zu analysieren. Im Einzelnen ging es um die folgenden sozialen Merkmale: Ethnie, Geschlecht und Klasse. Es wurde eine qualitative Forschungsmethodik angewandt. Zu diesem Zweck wurden in einer Schule am Stadtrand von Brasília (DF) halbstrukturierte Einzelinterviews mit acht schwarzen Frauen geführt, die sich selbst als Studentinnen der Jugend- und Erwachsenenbildung (EJA) bezeichneten. Für die Interpretation der Interviews wurde die Technik der Inhaltsanalyse verwendet. Die Feldforschung ergab, dass Rassismus und Sexismus strukturelle Elemente in der brasilianischen Gesellschaft sind, die den Lebensweg der befragten schwarzen Frauen auf verschiedene Weise beeinflussen, einschließlich der Aufrechterhaltung ihrer historisch subalternen Situation.
Autorentext
Master in Psychologie - Uniceub (2017), Postgraduiertenstudium in Bildungsmanagement und -beratung, Psychopädagogik und Abschluss in Pädagogik an der Universität Brasília (2012).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208033576
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208033576
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-03357-6
- Veröffentlichung 30.08.2024
- Titel Zusammenhänge zwischen rassistischer und geschlechtsspezifischer Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung
- Autor Maristela Pereira Leal
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100