Zusammenhänge zwischen sozialen Stereotypen und Persönlichkeitsentwicklung

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
EDV354LBHTC
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Zweigeschlechtlichkeit als naturgegebene Komponente zur Persönlichkeitsentwicklung herangezogen wird. Eine eindeutig bestimmte Körperlichkeit von weiblich bzw. männlich ist Voraussetzung für die Sozialisation als Mädchen oder Junge. Ist Eindeutigkeit nicht gegeben, wird diese mit Gewalt (durch Operationen) erzwungen.Welche Strukturen wirken, die ein Leben außerhalb des binären Geschlechtssystems unmöglich machen?Auf der Grundlage von Judith Butlers Arbeiten untersucht die Autorin Geschlecht als soziale Stereotype und damit verbunden dessen Funktionen und Wirkungsweisen. Es wird herausgearbeitet, dass Geschlecht nur in einem sozialen Kontext gedacht werden kann. Durch das Wirken von Geschlecht in der Persönlichkeitsentwicklung hat diese Stereotype eine sinngebende Funktion. Dies bedeutet, dass eine Nichtidentifikation mit weiblich oder männlich zur gesellschaftlichen Ausgrenzung und somit zum Verlust des persönlichen Sinns führen kann. Die Autorin schließt ihre Arbeit mit möglichen Handlungsspielräumen innerhalb des gesellschaftlichen Sinnsystems ab.

Autorentext
Rollwage, Ann-Katrin Ich bin 1981 geboren und als Mädchen bzw. Frau sozialisiert. Daraus bildete sich ein Interesse und Verständnis für gesellschaftliche Randpositionen, welche letztendlich meine Motivation für ein Studium in Behindertenpädagogik stellten. Mit dieser vorliegenden Arbeit habe ich mein Studium abgeschlossen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639003284
    • Sprache Deutsch
    • Genre Feminismus & Geschlechterforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639003284
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00328-4
    • Titel Zusammenhänge zwischen sozialen Stereotypen und Persönlichkeitsentwicklung
    • Autor Ann-Katrin Rollwage
    • Untertitel Eine Analyse auf der Grundlage von Judith Butlers Diskussion zur Geschlechtsstereotype
    • Gewicht 130g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 76

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470