Zusammenspiel der realen und digitalen Welt
Details
Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen müssen in der
Automobilindustrie Produktionsanlagen schneller und
bezogen auf den Produktentstehungsprozess immer
früher geplant werden. In der digitalen Fabrik
werden heute im Rahmen der digitalen
Planungsabsicherung in laufenden
Fahrzeugentwicklungsprojekten verschiedene im Rohbau
eingesetzte Fügeverfahen im Rechner realitätsnah
abgebildet und damit digital abgesichert. Um eine
Aussage über die Steigerung der Planungsgenauigkeit
bei höherer Detaillierung zu erhalten, soll anhand
der Baureihe 221 ein Vergleich der bereits
realisierten Rohbauzelle mit dem digitalen Modell
durchgeführt werden. Durch die Abweichung der Werte
aus Realität und Simulation soll geklärt werden, wie
nah man mit welchem Aufwand, mit digitaler Planung
an die Realität heran kommen kann.
Autorentext
geb. 1978 in Ruit.
Nach seiner Ausbildung zum Werkzeugmacher studierte er an der
Hochschule Ulm Produktionstechnik.
Erste Kontakte zur digitalen Fabrik hatte er als Praktikant und
Werkstudent am Forschungszentrum Ulm.
Heute arbeitet er bei der Daimler AG als Produktionsplaner für
Achsgroßteile.
Klappentext
Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen müssen in der Automobilindustrie Produktionsanlagen schneller und bezogen auf den Produktentstehungsprozess immer früher geplant werden. In der digitalen Fabrik werden heute im Rahmen der digitalen Planungsabsicherung in laufenden Fahrzeugentwicklungsprojekten verschiedene im Rohbau eingesetzte Fügeverfahen im Rechner realitätsnah abgebildet und damit digital abgesichert. Um eine Aussage über die Steigerung der Planungsgenauigkeit bei höherer Detaillierung zu erhalten, soll anhand der Baureihe 221 ein Vergleich der bereits realisierten Rohbauzelle mit dem digitalen Modell durchgeführt werden. Durch die Abweichung der Werte aus Realität und Simulation soll geklärt werden, wie nah man mit welchem Aufwand, mit digitaler Planung an die Realität heran kommen kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639128253
- Genre Technik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 88
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H222mm x B151mm x T9mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639128253
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12825-3
- Titel Zusammenspiel der realen und digitalen Welt
- Autor Christian Kuniss
- Untertitel Vergleich einer digitalen und realen Roboterzelle hinsichtlich Zugänglichkeit und Taktzeit mit dem System DELMIA V5
- Gewicht 147g