Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zusammenstellung von Aufsätzen über IKT und die Fertigkeiten des 21
Details
Das Buch versteht sich als ein professioneller Beitrag zur Arbeit von Pädagogen, der Ideen zu Fragen von grundlegender Gültigkeit in der Gegenwart liefert. Der Lehr- und Lernprozess des 21. Jahrhunderts verlangt nach Lehrern, die in der Lage sind, zu moderieren und zu leiten, die in der Lage sind, Fähigkeiten umzusetzen, die einen bewussteren Menschen erfordern, der in der Lage ist, die heute zur Verfügung gestellten Informationen zu erkennen und der in der Lage ist, Lösungen und vielfältige Gedanken zu den verschiedenen Problemen zu finden, denen sich die Gesellschaft heute und in Zukunft gegenübersieht. Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, Informationen zu vermitteln und zu leiten, so dass die Schüler zu Forschern, Entdeckern und Forschern innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers werden, mit dem letztendlichen Ziel, kritisches Denken, Zusammenarbeit und Kommunikation zu fördern, was zu einer toleranteren, kritischeren, vielfältigeren und respektvolleren Gesellschaft des 21.
Autorentext
Higher Education University of Costa Rica: Bachelor's Degree in Teaching Social Studies and Civic Education in 2011 (graduation with honours). High School teacher, with 9 years of experience. I work at CTP Belén, CINDEA Santa Ana and CINDEA San Rafael.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207049806
- Sprache Deutsch
- Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207049806
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-04980-6
- Veröffentlichung 15.01.2024
- Titel Zusammenstellung von Aufsätzen über IKT und die Fertigkeiten des 21
- Autor Carlos Andrés Chaves Barquero
- Untertitel Beitrge zur Gestaltung eines dynamischen Lehr- und Lernprozesses
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56