Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10

CHF 38.55
Auf Lager
SKU
7JOHIJVUCRU
Stock 8 Verfügbar

Details

Mehr als ein Bußgeldkatalog: Originelle Zusatzaufgaben bei Regelverstößen in den Klassen 7 bis 10, die auch zur Selbstreflexion anregen

Störungsfreier Unterricht?

Die meisten Lehrer wünschen es sich: Einmal störungsfrei unterrichten! Doch leider sind Regelverstöße und Unterrichtsstörungen im Unterrichtsalltag an der Tagesordnung. Nicht immer greifen schließlich die präventiven Belobungs- und Verstärkungssysteme, so dass Lehrer immer wieder auf Störungen reagieren müssen.

Auf Störungen und Regelverstöße reagieren

Die Materialien dieses Bandes helfen Ihnen dabei, Unterrichtsstörungen zu vermeiden, aber auch schnell und sinnvoll auf Störungen zu reagieren. Der zentrale Gedanke bei der Ahnung der Regelverstöße und Störungen ist dabei die Selbstreflexion bezüglich des eigenen Fehlverhaltens und besseres Verhalten in der Zukunft.

Praxismaterialien für die Klassen 7 und 8

Auf Lehrerebene erhalten Sie wertvolle Informationen zum Verständnis des Fehlverhaltens und zur adäquaten Reaktion darauf. Außerdem erhalten Sie Materialien auf Schülerebene, die als Strafe dienen können, aber gleichzeitig die Reflexion über das eigene Verhalten ermöglichen.

Der Band enthält:

  • Lehrerhinweise zu jedem Kapitel
  • jedes Kapitel unterscheidet 5 Störungsarten
  • 2-4 Materialien pro Störungsart, mit Lösungen
  • Materialien zur Dokumentation des Fehlverhaltens und der Maßnahmen
  • Materialien, v.a. zur Reflexion und Prävention

    Klappentext

    Störungsfreier Unterricht?

    Die meisten Lehrer wünschen es sich: Einmal störungsfrei unterrichten! Doch leider sind Regelverstöße und Unterrichtsstörungen im Unterrichtsalltag an der Tagesordnung. Nicht immer greifen schließlich die präventiven Belobungs- und Verstärkungssysteme, so dass Lehrer immer wieder auf Störungen reagieren müssen.

    Auf Störungen und Regelverstöße reagieren

    Die Materialien dieses Bandes helfen Ihnen dabei, Unterrichtsstörungen zu vermeiden, aber auch schnell und sinnvoll auf Störungen zu reagieren. Der zentrale Gedanke bei der Ahnung der Regelverstöße und Störungen ist dabei die Selbstreflexion bezüglich des eigenen Fehlverhaltens und besseres Verhalten in der Zukunft.

    Praxismaterialien für die Klassen 7 und 8

    Auf Lehrerebene erhalten Sie wertvolle Informationen zum Verständnis des Fehlverhaltens und zur adäquaten Reaktion darauf. Außerdem erhalten Sie Materialien auf Schülerebene, die als Strafe dienen können, aber gleichzeitig die Reflexion über das eigene Verhalten ermöglichen.

    Der Band enthält:

    • Lehrerhinweise zu jedem Kapitel
    • jedes Kapitel unterscheidet 5 Störungsarten
    • 2-4 Materialien pro Störungsart, mit Lösungen
    • Materialien zur Dokumentation des Fehlverhaltens und der Maßnahmen
    • Materialien, v.a. zur Reflexion und Prävention
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783403078210
    • Auflage 4. Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Unterrichtsvorbereitung
    • Größe H297mm x B204mm x T7mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783403078210
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-403-07821-0
    • Veröffentlichung 02.12.2024
    • Titel Zusatzaufgaben für Unterrichtsstörer 7-10
    • Autor S. von Diemar-Haub , S. Petersen , A. Vetter
    • Untertitel Schnell und wirkungsvoll reagieren - zur Selbstreflexion anregen (7. bis 10. Klasse)
    • Gewicht 293g
    • Herausgeber Auer Verlag i.d.AAP LW
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.