Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zustand der Biodiversität von Weichweizen im Südwesten Algeriens
Details
Die Weizenvielfalt in Algerien ist wenig bekannt. Im ersten Teil der Studie (Feldforschung) begannen wir mit einer Bestandsaufnahme, die in Westalgerien (Nord und Süd) durchgeführt wurde, um lokale Akzessionen des Weichweizens Triticum aestivum für ihre morphologische Charakterisierung zu sammeln. In diesem Zusammenhang wurde eine Sammlung von 45 traditionellen Akzessionen und neu eingeführten Sorten von Weichweizen anhand von neun quantitativen agro-morphologischen Merkmalen untersucht. Im zweiten Teil der Studie (Versuchsquadrat) wurden die gesammelten Samen in Versuchsquadrate ausgesät, um den Umweltfaktor zu berücksichtigen und seine Auswirkungen auf die Samen zu sehen. Die phänotypische Diversität wurde durch den Diversitätsindex von Shannon und Weaver (H') auf verschiedenen Ebenen bestimmt. Die geschätzten H'-Werte zeigten eine große phänotypische Variabilität für die verschiedenen Merkmale mit einem durchschnittlichen H'-Wert von 0,56 (gemäß der Feldstudie) und einem H'-Wert von 0,61 (gemäß den Ergebnissen der Versuchsquadrate).
Autorentext
Dr. BELLATRECHE Amina, Universität Abou Bekr Belkaid Tlemcen. Algerien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206239895
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206239895
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-23989-5
- Veröffentlichung 20.07.2023
- Titel Zustand der Biodiversität von Weichweizen im Südwesten Algeriens
- Autor Amina Bellatreche , Yassine Mehdad , Semir Suheil Gaouar
- Untertitel La biodiversit de bl tendre au niveau du Sud-Ouest Algrien et contribution a sa caractrisation gntique Die Biodiversitt des Weichweizens im Sdwesten Algeriens und Beitrag zu seiner genetische
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen