Zustand der HR-Praktiken in Marokko: Der Fall der Einrichtungen in Agadir

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
9QQ9EA68PAD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Seit den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Qualität der Humanressourcen (HR) als die entscheidende Variable für die außergewöhnliche Leistung japanischer Unternehmen dargestellt. Tatsächlich wurden japanische Unternehmen seit diesem Jahrzehnt sehr konkurrenzfähig gegenüber amerikanischen und europäischen Unternehmen, obwohl eine sorgfältige Beobachtung dieser Unternehmen gezeigt hatte, dass sie im Vergleich zu ihren Konkurrenten weder über natürliche Ressourcen, noch über billigere Produktionsfaktoren, noch über eine besonders unterschiedliche Organisation, noch über ausgeklügelte Strategien verfügten. So hatten Athos und Pascal die Ansicht vertreten, dass japanische Firmen ein Plus hätten, das in westlichen Unternehmen schmerzlich vermisst werde: Japanische Firmen statteten ihre Mitarbeiter mit einer Art Extraseele aus. Diese beiden Autoren hatten durch die Analyse einer Reihe von Bräuchen, die in den Gewohnheiten verankert und vor allem Teil der japanischen Organisationskultur waren, bestätigt, dass die Werte, die sie als "spiritueller Rahmen" oder "Geheimwaffe" qualifiziert hatten, höhere Ziele schaffen, die es ermöglichen, den Zweck des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Autorentext

Omar RAJÂA, profesor de la Escuela Nacional de Comercio y Gestión de la Universidad Ibn Zohr. Director de la Escuela Superior de Tecnología - El Aaiún, componente de la Universidad Ibn Zohr, AGADIR. MARRUECOS.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Omar Rajâa
    • Titel Zustand der HR-Praktiken in Marokko: Der Fall der Einrichtungen in Agadir
    • Veröffentlichung 02.07.2021
    • ISBN 978-620-3-82170-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203821703
    • Jahr 2021
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 56
    • GTIN 09786203821703

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470