Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zustandsanalyse des Tierschutzes Belarus und Russland
Details
Entwicklung der Fleischproduktion in Russland und Belarus steigt weiter an. Es sind inzwischen Importe in die EU Länder geplant. Doch eine Unstabilität ist immer noch in vielen landwirtschaftlichen Branchen dieser Länder gegeben. Bürger dieser Länder zeigen Verständnis und Interesse zur Tierschutzproblematik, laut Umfragen unter Studenten und des in Landwirtschaft tätigen Personals zum Thema Tierschutz. Doch die Wichtigkeit des Tierschutzes wird von der Regierung nicht akzeptiert. Es gibt keinen Tierschutzgesetz, auch keine municipalen Tierheime. Eine zivilisierte Regulierung der immer weiter steigenden Zahl der Straßentiere findet nicht statt. Betriebe, die größtenteils noch aus der Sowjetunion bestehen, in Form von Kolchosen, erschweren die Einhaltung der Normen. Abwesende Motivation und Gleichgültigkeit des landwirtschaftlichen Personals gegenüber dieser Thematik resultiert aus dem Verhältnis gegenüber den staatlichen Gütern. Es ist erforderlich Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten, einige gehören zum Bestand dieser Arbeit.
Autorentext
Gebohren am 05.05.1982 in Belarus/Grodno. Akademischer Werdegang AgrarUni Belarus, HfWU Deutschland. Seit 2009 in enger Zusammmenarbeit mit Tierschutzorganisation Zoowelt in Belarus/Minsk. Jeder einzelne kann etwas gegen Tiermissbrauch tun!
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639260458
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Anzahl Seiten 92
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639260458
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-26045-8
- Titel Zustandsanalyse des Tierschutzes Belarus und Russland
- Autor Anna Muntanion
- Untertitel Verbesserungsvorschläge
- Gewicht 153g
- Herausgeber VDM Verlag