Zustandsdiagramme und Design by Contract
Details
In diesem Buch wird eine wechselseitige Abbildung zwischen UML-Zustandsdiagrammen und den Verträgen von Java-Klassen nach dem Vertragsmodell (Design by Contract) hergestellt. Zunächst wird beschrieben, wie aus einer bestehenden Java-Klasse mit explizit angegebenen Vor- und Nachbedingungen (Zusicherungen) zu den Operationen automatisch ein Zustandsdiagramm generiert werden kann. Anschließend wird erläutert, wie aus einem bestehenden Zustandsdiagramm die Zusicherungen der Operationen bestimmt werden können. Zusammen bilden diese Verfahren ein mächtiges Round-Trip-Engineering-Verfahren für die objektorientierte Softwareentwicklung. Die Zustandsdiagramme unterstützen das Formulieren korrekter Zusicherungen. Ebenso tragen sie zu einem besseren Verständnis der Klassenprotokolle bei, indem sie das Zusammenspiel der Operationen verdeutlichen. Das Buch richtet sich an Softwareentwickler ebenso wie an Softwarearchitekten.
Autorentext
Studium der Informatik an der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Softwaretechnik, Promotion an der Technischen Universität Hamburg-Harburg
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639184396
- Genre Programmiersprachen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber VDM Verlag
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639184396
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-18439-6
- Titel Zustandsdiagramme und Design by Contract
- Autor Matthias Witt
- Untertitel UML-Zustandsdiagramme von Java-Klassen auf der Basis des Vertragsmodells
- Gewicht 195g