Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Zustandsregelung
Details
Kompakte Darstellung wichtiger Grundlagen der ZustandsregelungErgänzt mit vielen Bildern und umfangreiche Beispielsammlung Ideal zum SelbststudiumWas man zur Regelungstechnik wissen sollte
Autorentext
Prof. Dr. H. Walter leitete an der Hochschule Offenburg im Fachbereich Allgemeiner Maschinenbau das Labor für Mess- und Regelungstechnik und lehrte die Fächer Regelungstechnik, Industrielle Messtechnik und Mathematik. An der DHBW Karlsruhe war er zuständig für das Fach Regelungstechnik im Fachbereich Mechatronik. Prof. Walter ist auch Autor des Bandes "Grundkurs Regelungstechnik".
Inhalt
Übersicht über die Zustandsregelung.- Streckenmodelle in der Regelungstechnik.- Steuerbarkeit und Beobachtbarkeit.- Berechnung von Systemantworten.- Reglersynthese durch Polvorgabe.- Optimierung von Reglerparameter (Ricatti-Regler).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658210748
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T11mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658210748
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-21074-8
- Veröffentlichung 15.08.2019
- Titel Zustandsregelung
- Autor Hildebrand Walter
- Untertitel Analyse und Synthese von Zustandsregelungen einschließlich Regleroptimierung
- Gewicht 313g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 165
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Bau- & Umwelttechnik