Zustellungsverweigerung rechtsmissbräuchlicher Klagen in Deutschland nach Artikel 13 des Haager Zustellungsübereinkommens

CHF 132.50
Auf Lager
SKU
1MUNE629BHA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Mit dem sogenannten Napster-Beschluss untersagte das Bundesverfassungsgericht einer deutschen Rechtshilfebehörde vorübergehend, die Zustellung einer US-amerikanischen Sammelklage zu veranlassen. Diese einstweilige Anordnung des Gerichts belebte in Deutschland eine Debatte, ob im Rechtshilfeverkehr der ersuchte Staat dem fremden Auftrag bedingungslos Folge zu leisten hat oder in diesem Kontext auch nach eigenen Rechtsvorstellungen handeln darf. Das Haager Übereinkommen über die Zustellung von Schriftstücken im Ausland erlaubt eine Versagung der Rechtshilfe nur in wenigen, geradezu theoretischen Ausnahmefällen. Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob auch ein offensichtlicher oder sogar ein nur befürchteter Rechtsmissbrauch eine Zustellungsverweigerung rechtfertigen würde. Daneben beleuchtet sie die Auswirkungen des Napster-Beschlusses auf die Rechtshilfepraxis zwischen Deutschland und den USA.

Autorentext

Wolf zur Nieden studierte von 1999 bis 2003 Rechtswissenschaften an der Universität Bonn. Im Anschluss an das Erste juristische Staatsexamen war er von 2004 bis 2006 als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Zivilprozessrecht der Universität Bonn tätig und absolvierte von 2005 bis 2007 sein Referendariat beim Landgericht Bonn. Sein Zweites juristisches Staatsexamen legte der Autor im Jahr 2007 ab.


Inhalt
Inhalt: Anwendungsbereich und Ablauf einer Zustellung nach dem Haager Zustellungsübereinkommen Zustellungsverweigerung rechtsmissbräuchlicher US-amerikanischer Sammelklagen in Deutschland Bewertung des Napster-Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts und seine Folgen für die Rechtshilfepraxis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631611050
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631611050
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61105-0
    • Veröffentlichung 18.11.2010
    • Titel Zustellungsverweigerung rechtsmissbräuchlicher Klagen in Deutschland nach Artikel 13 des Haager Zustellungsübereinkommens
    • Autor Wolf zur Nieden
    • Untertitel Zugleich ein Beitrag zum deutsch-amerikanischen Justizkonflikt
    • Gewicht 398g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 306
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470